------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Do. 26.9.2019 18.30 - 22
Uhr
SuperFoods
Hausgemacht
Unser Darm braucht täglich gute
Helferlein. Das sind u.a. Milchsäurebakterien. Diese bekommt er
z.B. durch Nahrungsmittel
die fermentiert sind. Gemeinsam
stellen wir aus Kohl und Gemüse Sauerkraut, Salzgurken und
Mixpikles her. So lernen Sie beiden
Grundmethoden des Haltbarkeitsmachens
kennen. Bei dem Vorgang des Fermtierens werden die Nährstoffe des
Gemüses
dubliziert, aber auch neu gebildet.
Die Verarbeitung der Zutaten ist nicht nur kinderleicht, sondern
auch äußerst wohltuhend für
uns. So werden wir auch Braunhirse,
Getreide und Yogurth ansetzen, um uns deren guter Eigenschaften zu
bedienen.
Braunhirse hat neben Mineralien wie
Magnesium, Eisen vor allem viel Silicium, welches gut für Haut,
Haare und Nägel ist.
Freuen Sie sich auf einen Abend
voller handgemachter Ideen, die unseren Körper versorgen und
kinderleicht zu Hause mit
regionalen Zutaten umgesetzt werden
können.
Mitzubringen sind bitte 4 Gläser mit
1 liter und 2 Gläser mit 300 ml Fassungsvermögen.
Ich freue mich auf einen fleissißgen
Abend mit Ihnen, den Sie mit Ihren eigenen Schätzen und einem
Skript krönen.
Kosten: 45 €
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mo. 21.10. 18.30 - 22
Uhr
Renaissance der
Hirse
Das
ursprünglich wichtigste Lebensmittel aus der Region ist etwas in
Vergessenheit geraten. Erinnern können wir uns an
Hirse
im Märchen vom süßen Brei;
welcher das Dorf und fast alle Häuser bedeckte.
In diesem
Workshop lernen Sie einfache Rezepte zu diesem gesundem Getreide
kennen und zubereiten.
Es wird den
klassischen Frühstücksbrei geben. Wir werden aber auch Hirse als
Füllung für Rouladen verwenden, oder damit Gemüse
im
Ofen
(über)backen. Passend mit 10 % Eiweiss macht Hirse zufrieden und
satt, z.B. mit einem leckeren Dressing zu Kohl und Rüben aus dem
Wok. Da Hirse ist glutenfrei und somit besonders für Allergiker
sehr gut geignet. Vor allem sticht das Getreide mit
Kalium,
Eisen und
Magnesium gegenüber allen anderen Getreidesorten hervor. Zusätzlich
zur Gaumenfreude an diesem Abend gibt es
Anwendungs-
hinweise, wie
das darren, Einweichen und Spülen vor Hirse. Auch die einzelnen
Sorten der Hirse lernen Sie
kennen.
Ich freue mich
auf Ihre Anmeldung.
Kosten: 45
€
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mo. 18.11. 18.30 - 22
Uhr
Kochkunst gegen
Stimmungstief -
Was die Seele
satt und den Körper fit macht!
Wenn es kühl wird, haben wir immer
Lust auf etwas Süßes, gern auch mit Schokolade. Das hat den Grund,
dass die Tage auch kürzer werden
und wir weniger Licht und Sonne
bekommen. Im Kakao steckt viel Magnesium, das entspannt, aber auch
einen Stoff, welcher
unser Gehirn zur Produktion des
Glückshormons Serotonin anregt. Es gibt zusätzlich zum Kakao noch
andere Zutaten aus
denen wir uns an diesem
Workshopabeabend Seelenkost herstellen. Hierzu zählen u.a. Safran,
Vanille, Cahewkerne, Linsen und Hafer.
Freuen Sie sich auf einen Abend
voller Genüsse und Rezepte für Ihr Wohlbefinden.
Kosten 49 €
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Infos und Anmeldungen
gern unter: esencia-vital@web.de
oder auf dem Wochenmarkt jeden
Mittwoch und Samstag in Ahrensburg von 8 - 13 Uhr am Ausgang
Nessler bei der LeinölFrau :-)